Schlagwortarchiv für: Fiat Ducato Stoßdämpfer

Schlingern? Vergangenheit!


Fiat Ducato Stoßdämpfer

„Warum zur Hölle nicht schon früher?! Oder: Wie ich in nur vier Stunden ein völlig neues Wohnmobil bekam!

Manchmal gibt es diese Momente, in denen man sich fragt: Warum habe ich das nicht schon längst gemacht? Genau so ging es mir mit meinem Wohnmobil. Sechs Wochen Korsika lagen hinter uns – sechs Wochen, in denen mein Fahrwerk eher an eine Hüpfburg als an eine stabile Straßenlage erinnerte. Kurvige Passstraßen? Ein Abenteuer. Spurrillen? Der blanke Horror. Also war klar: Da muss endlich was passieren!

Durch zahlreiche begeisterte Berichte im Netz stieß ich auf Marquart Stoßdämpfer, eine Spezialfirma im beschaulichen Löningen. Die Leute dort wurden regelrecht gefeiert – da musste also was dran sein. Ich nahm Kontakt auf und Andreas W., Fahrwerks-Planer und Berater, war direkt am Start. Nachdem er alle Daten von „Charlys Karre“ hatte – Gewichte, Achslasten und was sonst noch wichtig ist – stellte er mir im Rekordtempo ein detailliertes Angebot zusammen. Präzise, maßgeschneidert und einfach gut. Da musste ich nicht lange überlegen.

Wenig später stand ich also morgens auf dem Hof von Mercedes-Benz Raters in Löningen, wo ich von Norbert S. empfangen wurde. Und was für ein Typ! Ein echter Schrauber mit Herz und Seele. Altgeselle, Nutzfahrzeug-Spezi und einer, der seinen Job nicht einfach nur macht – sondern lebt. Ich selbst, ausgestattet mit rund zwanzig Jahren Ducato Erfahrung, kenne mich mit den Mühlen ja aus, aber Norbert? Der spielte in einer ganz anderen Liga. Freundlich, präzise, gründlich – einfach ein Profi durch und durch.

Und dann ging‘s los. Gute Vier Stunden später stand mein Wohnmobil vor mir – aber irgendwie auch nicht. Denn das Ding, das da auf mich wartete, fühlte sich plötzlich an wie ein völlig anderes Fahrzeug! Zur Krönung gab’s eine ausgiebige Probefahrt mit einem Marquart-Techniker – und ich war sprachlos.

Kein Durchschlagen mehr – egal ob Schlagloch oder Buckelpiste.
Kurven? Plötzlich entspannt! Kein Wanken, kein mulmiges Gefühl mehr.
Schlingern? Vergangenheit! Auch bei Spurrillen und Seitenwind bleibt alles ruhig.
Fahrgefühl? Eher großer SUV als schwerfälliger Transporter!

Ich hätte wirklich nicht gedacht, dass ein neues Fahrwerk so viel ausmachen kann. Die 200 Kilometer zurück ins Ruhrgebiet fuhr ich mit einem breiten Grinsen im Gesicht. Warum ich das nicht vor fünf Jahren gemacht habe? Ich habe keine Ahnung. Aber eins weiß ich: Es war die beste Entscheidung seit Langem!

Ein riesiges Dankeschön an alle, die das möglich gemacht haben:
Das fantastische Team von Marquart Stoßdämpfer
Die Schrauber-Legenden von Mercedes-Benz Raters
Und sogar die Stadtverwaltung von Löningen für den kostenlosen Wohnmobil-Stellplatz – ihr macht das Leben von Campern wirklich leichter!

Falls du also auch mit deinem Wohnmobil kämpfst und nach jeder Fahrt einen Rücken wie ein Rentner hast – mach es einfach! Dein Wohnmobil (dein Geschirr und deine Bandscheiben) werden es dir danken.“
Michael E. aus Hagen 

„Das Ergebnis ist beeindruckend!“

„Von Anfang an störte mich an unserem Dethleffs XLI BJ 2021 der grauenhafte Fahrkomfort, insbesondere die lauten Abrollgeräusche. Jede Bodenunebenheit, vor allem Querfugen, schlug so heftig in den Innenraum durch, dass man das Gefühl hatte, das halbe Fahrzeug sei hinten zusammengebrochen.

Nach langer Recherche und auf Empfehlung von zwei Freunden, die das gleiche Fahrzeug haben, entschied ich mich, eine Zusatzluftfederung an der Tandem-Hinterachse einzubauen. Das Ergebnis war zunächst etwas besser, aber nachdem ich mit dem Luftdruck herum experimentiert hatte, stellte ich keine signifikante Verbesserung fest. Zwar federte das Fahrzeug etwas besser ab, aber der lange Hecküberstand führte dazu, dass es auf der Hinterachse regelrecht hüpfte, als säße man auf einem Gummiball. Trotz alledem, besonders bei Querfugen änderte sich nichts. Die Stöße gingen weiterhin so durch, dass man sich ernsthaft Sorgen machte.

Also recherchierte ich weiter und stellte fest, dass der vom Hersteller empfohlene Reifendruck für mein Fahrzeug viel zu hoch war. Nachdem ich den Druck auf die korrekten Werte angepasst hatte, konnte ich eine kleine, aber wirklich nur kleine Verbesserung feststellen. Das Problem mit den Querfugen oder einer zugeflickten Straße, wie es in unseren Bereichen normal ist, blieb jedoch bestehen.

Also habe ich weiter recherchiert, denn das konnte für mich nicht das Endergebnis sein. Im Zuge dessen stieß ich dann auf die Firma Marquart und schilderte dort zunächst mein Problem. Die anschließende Beratung empfand ich als exzellent und äußerst ausführlich.

Schließlich entschied ich mich, die hinteren Stoßdämpfer gegen die Dämpfer von Marquart auszutauschen. Der Einbau war sehr einfach und ich erledigte dies an einem Samstagnachmittag selbst.

Danach fuhr ich ausgiebig über meine gewohnte Teststrecke – und was soll ich sagen: Endlich machen die Stoßdämpfer das, was sie sollen! Das Fahrzeug wird ruhig gehalten und die Stöße werden sauber abgefedert. Hinzu kommt noch, dass die Seitenneigung bei Kreisverkehren oder in Kurven deutlich abgenommen hat, was ebenfalls zu einem deutlich besserem Fahrgefühl beiträgt.

Für mich persönlich ist das Ergebnis beeindruckend und ich bin wirklich begeistert. Rückblickend denke ich, dass ich mir die Zusatzluftfederung hätte sparen können, wenn ich als erstes auf die Marquart-Dämpfer gesetzt hätte.

Ein großes Lob an die Firma Marquart, die nicht nur ein hohes Fachwissen besitzt, sondern in der heutigen Zeit einen erstklassigen und außergewöhnlichen Service bietet und den Kunden darüber hinaus auch freundlich respektvoll berät, ohne das man als Kunde das Gefühl hat, gerade zu stören. Ich kann die Firma Marquart uneingeschränkt empfehlen und werde bei Bedarf sicherlich wieder auf deren Expertise zurückgreifen. Und für alle die noch Zweifel haben, ich stehe gerne für eine Auskunft zur Verfügung. Viele Grüße aus Dortmund.“
Martin S. aus Dortmund 

Fiat Ducato Stoßdämpfer

„Alles richtig gemacht“

Hallo Herr Wördemann, habe heute die erste Fahrt mit den neuen Stoßdämpfern gemacht, ca 150km, Ich muss sagen, alles richtig gemacht. Kein Aufschaukeln, kein Wanken, fast keine Seitenwindempfindlichkeit beim Überholen … Besten Dank für die gute Unterstützung, Bestes Lob an die Fa. Marquart….
Andreas A. aus München

„Die Stossdämpfer sind hervorragend“

„Die Stossdämpfer sind hervorragend, mein Womo auf Fiat Ducato Fahrgestell fährt wie auf Schienen seit dem Einbau der Marquart Dämpfer. Das Fahrzeug ist viel sicherer und komfortabler zu fahren. Der Einbau bei Mercedes Raters in Löningen ist auch sehr zu empfehlen, sehr kompetente Werkstatt. Vom ersten bis zum letzten Kontakt alles perfekt.“
Thomas H. aus Dortmund 

fiat ducato marquart stoßdämpfer

„Sie fährt sich so viel besser“

„Sie (wir nennen sie “WhyNot”) fährt sich so viel besser, ich fahre nicht mehr und schaue auf die Straße hinunter. Die neuen vorderen Federn haben die Nase um ein gutes Stück angehoben. Wir stellen auch fest, dass sie nicht mehr so stark wackelt, wenn wir parken und uns innerhalb des Wohnmobils bewegen, auch wenn wir um Kreisverkehre fahren. Nochmals vielen Dank für alles.“
Timothy O. aus Como

Fiat Ducato Stoßdämpfer

„5 Sterne in jeder Kategorie :)“

Freundlichkeit *****
Beratung *****
Kompetenz *****
Service *****
Preis/Leistung *****
Firma Raters *****
In Worten exzellent und vielen Dank für Alles!
Michael T. aus Recklinghausen  

„Das Fahrzeug verhält sich perfekt“

„Ich möchte Ihnen für Ihre Professionalität in dieser Angelegenheit danken. Ich habe die neuen hinteren Stoßdämpfer Stufe 5 ausprobiert und bin mit dem Ergebnis zufrieden. Das Fahrzeug verhält sich auf der Straße und der Autobahn perfekt.“
Patrick L. aus Vulbens 

„Nicht wieder zu erkennen!“

„Nach 7500 km durch Schweden, Finnland und Norwegen hatten wir einige Kurvenfahrten gehabt, bei denen es uns Angst und Bange wurde. Das Wohnmobil schob über die Vorderachse, Holz-LKWs konnten mit Ladung schneller in die Kurven fahren, wir mussten abbremsen, teilweise auf 50km/h.

Unser Wohnmobil ist ein Knaus 700 I auf Fiat Ducato-Basis, 4,4 t  ,Goldschmitt Luftfederung, M11 Federn auf der Vorderachse. Während der Reise machte ich mich schon schlau, was kann man am Fahrwerk ändern. OK, es gibt viele Anbieter – aber es gibt auch Marquart, Rezensionen gelesen und angerufen, toller Kontakt, Dank an Frau Brundiers.

Wir haben einen zeitnahen Termin vereinbart, bei einem Unternehmen, mit dem die Firma Marquart schon länger zusammen arbeitet. Vielen Dank auch an die Fa. Baro, Kompetenz und Know-How, klappte super, innerhalb kürzester Zeit war die Arbeit professionell erledigt, DANKE dafür, auch für den Leihwagen.

Nun ging es zurück nach Hause – 350km. Die Art und Weise, wie sich mein Wohnmobil auf der Heimfahrt verhielt – nicht wiederzuerkennen, Autobahn Auf- und Abfahrten, macht richtig Spass, kein Schieben über die Vorderachse, Windböen auf der Autobahn wurden vom Fahrzeug kompensiert, kaum Gegenlenken. Nach 7500km, die mir noch im Hintern saßen, nun dieses Fahrgefühl. SUPER, da hat jemand, Hr.Marquart, sich mal ernsthafte Gedanken gemacht und ein tolles Ergebnis hervorgebracht. Nochmals vielen Dank. Und für die Leser meines Berichtes, NEIN, ich habe keine Bonuszahlungen erhalten.

Nun haben wir sie auch – Marquart Stoßdämpfer!!!!!“
Harald B. aus Grebenau

„Das Auto liegt viel besser“

„Vom Fahrgefühl haben wir ein neues Auto, liegt viel besser und ruhiger auf der Straße, Kurven fährt man viel schneller und das Überholen von LKW´s ist nun total entspannt, kein Aufschütteln mehr… Alles in allem mehr als geil. Stehen gerade, brauchen keine Keile mehr und auch im Stehen kaum noch Bewegung!
Vielen lieben Dank!“
Jörn W. aus Löningen 

„Kenne mein Wohnmobil nicht wieder“

Kenne mein Wohnmobil nicht wieder. Das Ding bleibt in der Spur, schwimmt nicht um die Kurven, ich muss aufpassen, dass ich nicht zu rasant um die Kurven biege…. Der Kontakt mit Ihnen und Ihrer Firma war sehr, sehr freundlich, kompetent und unkompliziert.“
Marianne S. aus Ofterdingen