Wir sind jetzt ein Paar Kilometer mit den neuen Dämpfern gefahren. Mein bester Beifahrer von Allen sagte irgendwann: Endlich haben die diese Autobahn auch gemacht. Und später: Achtung, Spurrillen! In Wahrheit war die Autobahn nicht neu gemacht, und Spurrillen hatte es schon etliche Kilometer vor dem Hinweisschild.
Die Kiste (Holiday Rambler Monaco) läuft jetzt wirklich so genial viel besser, dass es ein Riesenunterschied ist. Während ich früher meist nach wenigen Kilometern schon Schulterschmerzen hatte und ziemlich verkrampft „rudern“ musste, um bei Seitenwind oder Spurrillen auf Kurs zu bleiben, fährt er sich jetzt wie auf Schienen. Wohlgemerkt voll getankt, gut urlaubsklar und mit einem hohen Planenanhänger mit Auto drin. Gespanngewicht zirka 19 Tonnen, 18 Meter Länge, bald 4 Meter Höhe. Ich bin wirklich begeistert und ärgere mich nur, die Firma Marquart nicht schon früher kennengelernt zu haben. Übrigens hat auch der Federungskomfort gewonnen, da es sonst manchmal ein Durchschlagen gab, das ich bisher nicht mehr erlebt habe. Früher dachte ich: Wenn eine Luftfederung es nicht schluckt, dann ist es eben ein Riesenloch. Jetzt weiß ich, das ihre Dämpfer auch da helfen. Ich bin umso mehr begeistert, als meine „alten Dämpfer“ auch nicht kaputt zu sein scheinen. Auf jeden Fall ölen sie nicht, und beim Zusammendrücken oder Auseinanderziehen machen sie echt Widerstand. Aber der Unterschied ist heftig. Mark H. aus Nidda-Harb
/wp-content/uploads/2019/03/marquart_web_logo-300x69.png00marquartgermany/wp-content/uploads/2019/03/marquart_web_logo-300x69.pngmarquartgermany2022-06-17 14:43:122022-06-24 18:01:47„Der Unterschied ist heftig!“
Willkommen auf marquartstossdaempfer.de!
Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen „Cookies, Webanalyse-Dienste und Social Media“.EinstellungenOK
Privacy & Cookies Policy
Übersicht zum Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Funktion der Grundfunktionen der Website ebenso wichtig sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
„Der Unterschied ist heftig!“
Verstärkte Stoßdämpfer für Holiday Rambler |Wir sind jetzt ein Paar Kilometer mit den neuen Dämpfern gefahren. Mein bester Beifahrer von Allen sagte irgendwann: Endlich haben die diese Autobahn auch gemacht. Und später: Achtung, Spurrillen! In Wahrheit war die Autobahn nicht neu gemacht, und Spurrillen hatte es schon etliche Kilometer vor dem Hinweisschild.
Die Kiste (Holiday Rambler Monaco) läuft jetzt wirklich so genial viel besser, dass es ein Riesenunterschied ist. Während ich früher meist nach wenigen Kilometern schon Schulterschmerzen hatte und ziemlich verkrampft „rudern“ musste, um bei Seitenwind oder Spurrillen auf Kurs zu bleiben, fährt er sich jetzt wie auf Schienen. Wohlgemerkt voll getankt, gut urlaubsklar und mit einem hohen Planenanhänger mit Auto drin. Gespanngewicht zirka 19 Tonnen, 18 Meter Länge, bald 4 Meter Höhe. Ich bin wirklich begeistert und ärgere mich nur, die Firma Marquart nicht schon früher kennengelernt zu haben. Übrigens hat auch der Federungskomfort gewonnen, da es sonst manchmal ein Durchschlagen gab, das ich bisher nicht mehr erlebt habe. Früher dachte ich: Wenn eine Luftfederung es nicht schluckt, dann ist es eben ein Riesenloch. Jetzt weiß ich, das ihre Dämpfer auch da helfen. Ich bin umso mehr begeistert, als meine „alten Dämpfer“ auch nicht kaputt zu sein scheinen. Auf jeden Fall ölen sie nicht, und beim Zusammendrücken oder Auseinanderziehen machen sie echt Widerstand. Aber der Unterschied ist heftig.
Mark H. aus Nidda-Harb